Schulprofil
Schulprofil
Das Leben in unserer Schule
Wichtige Daten und Fakten:
Unsere Schule ist eine halbtägig geführte Volksschule mit 9 Klassen.
Lage:
Unsere Schule liegt zentral im Herzen des Karmeliterviertels und ist öffentlich sehr gut mit der U2, der Linie 2 und dem Bus 5A erreichbar.
1945 wurde das Schulhaus in einen Volksschul – und Hauptschultrakt getrennt.
Im Herbst 1994 wurde mit dem Zubau der jetzigen MS begonnen. Das Volksschulgebäude wurde einer Generalsanierung unterzogen.
Schulgebäude - In unserem Schulhaus befinden sich:
9 freundliche Klassenzimmer
1 ForscherInnen-Werkstatt
2 Werkräume
ein Besprechungszimmer
ein Turnsaal
5 Teamräume
ein Arztzimmer
eine Bibliothek
ein Lehrerinnenzimmer
ein voll ausgestatteter Medienraum
eine Direktionskanzlei
ein kleiner Schulhof mit Klettergerüst für bewegte Pausen
ein Lehrmittelraum, der auch als Musikraum und Raum für
Deutschkurse genutzt wird
Unser kleiner Innenhof bietet den Kindern Gelegenheit zur Bewegung.
Die Schule ist mit Lehrmitteln sehr gut ausgestattet, wodurch unser Unterricht
sehr anschaulich geplant und durchgeführt wird.
Im Haus ist ein Hort der MA 10 untergebracht, der ca. 40 Kindern eine Nachmittagsbetreuung ermöglicht. Kinder, die keinen Hortplatz an der Schule bekommen, besuchen den Hort in der Zirkusgasse.
Pädagoginnen:
9 Klassenlehrerinnen, 7 Support- / Sprachkompetenzlehrerinnen, 1 Psychagogin,
1 Muttersprachenlehrerin, 1 Werklehrerin, 3 Religionslehrerinnen,
1 Sprachheillehrerin
Pädagogische Angebote:
Unsere Lehrerinnen arbeiten sehr engagiert im Teamteaching mit den Support-, Förder-, Beratungs-, Sprachheil- und der muttersprachlichen Zusatzlehrerin zusammen.
Unsere Schwerpunkte sind HIER
Wichtige Daten und Fakten:
Unsere Schule ist eine halbtägig geführte Volksschule mit 9 Klassen.
Lage:
Unsere Schule liegt zentral im Herzen des Karmeliterviertels und ist öffentlich sehr gut mit der U2, der Linie 2 und dem Bus 5A erreichbar.
1945 wurde das Schulhaus in einen Volksschul – und Hauptschultrakt getrennt.
Im Herbst 1994 wurde mit dem Zubau der jetzigen MS begonnen. Das Volksschulgebäude wurde einer Generalsanierung unterzogen.
Schulgebäude - In unserem Schulhaus befinden sich:
9 freundliche Klassenzimmer
1 ForscherInnen-Werkstatt
2 Werkräume
ein Besprechungszimmer
ein Turnsaal
5 Teamräume
ein Arztzimmer
eine Bibliothek
ein Lehrerinnenzimmer
ein voll ausgestatteter Medienraum
eine Direktionskanzlei
ein kleiner Schulhof mit Klettergerüst für bewegte Pausen
ein Lehrmittelraum, der auch als Musikraum und Raum für
Deutschkurse genutzt wird
Unser kleiner Innenhof bietet den Kindern Gelegenheit zur Bewegung.
Die Schule ist mit Lehrmitteln sehr gut ausgestattet, wodurch unser Unterricht
sehr anschaulich geplant und durchgeführt wird.
Im Haus ist ein Hort der MA 10 untergebracht, der ca. 40 Kindern eine Nachmittagsbetreuung ermöglicht. Kinder, die keinen Hortplatz an der Schule bekommen, besuchen den Hort in der Zirkusgasse.
Pädagoginnen:
9 Klassenlehrerinnen, 7 Support- / Sprachkompetenzlehrerinnen, 1 Psychagogin,
1 Muttersprachenlehrerin, 1 Werklehrerin, 3 Religionslehrerinnen,
1 Sprachheillehrerin
Pädagogische Angebote:
Unsere Lehrerinnen arbeiten sehr engagiert im Teamteaching mit den Support-, Förder-, Beratungs-, Sprachheil- und der muttersprachlichen Zusatzlehrerin zusammen.
Unsere Schwerpunkte sind HIER